elektronische Preisschilder
Elektronische Preisschilder, auch als Electronic Shelf Labels (ESL) bekannt, stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Einzelhandelstechnologie dar, die traditionelle preisbasierte Systeme auf Papierbasis in dynamische digitale Anzeigen verwandeln. Diese innovativen Geräte nutzen E-Paper-Technologie, um Preisinformationen, Produktangaben und Werbeinhalte mit außergewöhnlicher Klarheit und Energieeffizienz darzustellen. Das System funktioniert über eine zentrale Verwaltungsplattform, die Echtzeit-Preisaktualisierungen über das gesamte Filialnetzwerk hinweg über drahtlose Kommunikationsprotokolle ermöglicht. Jedes elektronische Preisschild verfügt über ein hochkontrastiges Display, das auch bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen eine exzellente Sichtbarkeit gewährleistet und von langlebigen Batterien angetrieben wird, die bis zu fünf Jahre lang funktionieren können. Die Schilder sind ausgestattet mit einer robusten Bauweise, wobei wasserdichte und stoßfeste Eigenschaften die Beanspruchungen im anspruchsvollen Einzelhandelsumfeld aushalten. Neben der reinen Preisanzeige können moderne elektronische Preisschilder zusätzliche Informationen wie Lagerbestände, Produktursprung, Nährwertangaben bei Lebensmitteln und sogar QR-Codes zur Steigerung der Kundenbindung anzeigen. Die Technologie unterstützt verschiedene Anzeigeformate und Größen, um unterschiedliche Produktkategorien und Regalkonfigurationen abzudecken, wobei das einheitliche Erscheinungsbild der Marke und die konsistente Präsentation von Informationen im gesamten Geschäft aufrechterhalten werden.