einzelhandels-Elektronische Regalmarkierungen
Elektronische Regalkennzeichnung (ERK) stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der modernen Einzelhandelstechnologie dar und bieten dynamische digitale Anzeigelösungen, die herkömmliche Preisschilder aus Papier ersetzen. Diese innovativen Geräte nutzen E-Paper-Technologie, ähnlich wie E-Reader, und bieten kristallklare Sichtbarkeit sowie außergewöhnliche Energieeffizienz. Das ERK-System besteht aus individuellen digitalen Anzeigen, die über drahtlose Kommunikationsprotokolle mit einer zentralen Verwaltungsplattform verbunden sind. Diese Etiketten können nicht nur Preise anzeigen, sondern auch zusätzliche Produktinformationen, Lagerbestände, Werbeaktionen und Barcodes. Mit langlebigen Batterien können ERKs bis zu 5 Jahre lang kontinuierlich arbeiten und benötigen dabei nur minimale Wartung. Das System ermöglicht Echtzeit-Preisaktualisierungen über das gesamte Filialnetz hinweg und gewährleistet so Konsistenz zwischen Regalpreisen und Kassensystemen. Moderne ERKs verfügen über Farbdisplays, wodurch verbessertes visuelles Merchandising und auffällige Werbebotschaften möglich werden. Sie können in bestehende Lagerverwaltungssysteme integriert werden und liefern Echtzeit-Lagerinformationen sowie automatische Preisregelungen basierend auf verschiedenen Faktoren wie Tageszeit, Lagerbestand oder Wettbewerbspreisen. Hochentwickelte Modelle verfügen über NFC-Funktionen für interaktive Kundenerlebnisse und LED-Anzeigen für die Warenein- und -auslagerung durch das Personal. Die Anpassungsfähigkeit der Technologie macht sie für verschiedene Einzelhandelsumgebungen geeignet – von kleinen Convenience-Stores bis hin zu großen Hypermärkten – sowie für verschiedene Branchen, darunter Lebensmittel, Elektronik und Bekleidungseinzelhandel.