digitale Preisschilder
Digitale Preisschilder stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Einzelhandelstechnologie dar und bieten dynamische Preisgestaltungslösungen für moderne Unternehmen. Diese elektronischen Displays nutzen E-Paper-Technologie, ähnlich wie E-Reader, und bieten eine klare Sichtbarkeit sowie minimalen Stromverbrauch. Die Schilder verbinden sich drahtlos mit einem zentralen Managementsystem, sodass Einzelhändler Preise, Produktinformationen und Werbeinhalte sofort einheitlich in ihrem gesamten Filialnetz aktualisieren können. Jedes Preisschild verfügt über ein Display mit hohem Kontrast, das Preise, Produktbeschreibungen, Barcodes und zusätzliche Informationen wie Lagerbestände oder Werbedetails anzeigt. Die Technologie beinhaltet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um unbefugte Änderungen zu verhindern, und gewährleistet eine einheitliche und genaue Preisgestaltung über alle Kanäle hinweg. Diese Schilder funktionieren mit langlebigen Batterien, die in der Regel 3 bis 5 Jahre halten, und sind in verschiedenen Einzelhandelsumgebungen einsetzbar, von Lebensmittelgeschäften bis hin zu Elektronikläden. Das System integriert sich nahtlos in bestehende Lagerverwaltungs- und Kassensysteme und ermöglicht so eine Echtzeitsynchronisation von Preisen und Produktinformationen. Zudem verfügen viele digitale Preisschilder über NFC-Funktionen, sodass Kunden über ihre Smartphones detaillierte Produktinformationen abrufen können.