e-Ink-Preisschild
Elektronische Tinten-Preisschilder, allgemein bekannt als E-Ink-Preisschilder, stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Einzelhandels-Displaytechnologie dar. Diese digitalen Preisschilder nutzen Technologie von elektronischem Papier, um Produktinformationen, Preise und andere relevante Details in klarer, papierähnlicher Optik anzuzeigen. Das System besteht aus zentral gesteuerten elektronischen Displays, die drahtlos aktualisiert werden können, wodurch der manuelle Austausch von Preisschildern entfällt. Diese Schilder verbrauchen äußerst wenig Strom und kommen in der Regel mit einer Batterie 5–7 Jahre aus, dank der bistabilen Eigenschaft der E-Ink-Technologie, bei der Strom nur beim Ändern des Inhalts benötigt wird. Die Displays behalten ihre Sichtbarkeit unter verschiedenen Lichtverhältnissen, einschließlich direkter Sonneneinstrahlung, und bieten hervorragende Lesbarkeit aus verschiedenen Blickwinkeln. Moderne E-Ink-Preisschilder können nicht nur grundlegende Preisinformationen anzeigen, sondern auch Produktdetails, Strichcodes, QR-Codes, Werbeinformationen und Lagerbestände. Sie unterstützen mehrere Sprachen und können in bestehende Lagerverwaltungssysteme integriert werden, um Echtzeitaktualisierungen zu ermöglichen. Die Technologie erlaubt Einzelhändlern, dynamische Preistrategien umzusetzen, die Preiskorrektheit über alle Kanäle hinweg sicherzustellen und die mit der manuellen Verwaltung herkömmlicher Papierpreisschilder verbundenen Arbeitskosten erheblich zu senken.