elektronische Regaltags
Elektronische Regalkennzeichnung (ERK) stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der Einzelhandelstechnologie dar und revolutioniert, wie Händler Preis- und Produktinformationen verwalten. Diese digitalen Anzeigen ersetzen traditionelle Preisschilder aus Papier durch dynamische, programmierbare Bildschirme, die von einem zentralen System aus sofort aktualisiert werden können. Die Technologie nutzt Bildschirme mit elektronischer Tinte, ähnlich wie bei E-Readern, welche eine hervorragende Ablesbarkeit und äußerst geringen Stromverbrauch bieten. ERK können nicht nur Preise anzeigen, sondern auch zusätzliche Produktinformationen, Lagerbestände, Werbeaktionen und sogar QR-Codes zur Steigerung der Kundenbindung. Das System funktioniert über drahtlose Kommunikationsprotokolle, wodurch Einzelhändler Preisanpassungen im gesamten Filialnetz in Echtzeit vornehmen können. Hochentwickelte Modelle verfügen über NFC-Funktionen, die eine nahtlose Integration mit mobilen Shopping-Apps und Lagerverwaltungssystemen ermöglichen. Die Kennzeichnungen sind mit Blick auf Langlebigkeit konzipiert, weisen eine robuste Bauweise auf und sind auch unter verschiedenen Sichtwinkeln klar erkennbar. Moderne ERK verfügen zudem über Farbdisplays und können Produktbilder, Nährwertinformationen für Lebensmittel sowie Vergleichspreise anzeigen und liefern Kunden so umfassende Produktinformationen direkt am Regal.