e paper-Regalfolie
Elektronische Preisschilder (EPD) stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Einzelhandelstechnologie dar. Sie kombinieren digitale Anzeigen mit drahtloser Konnektivität, um ein effizientes und dynamisches Preissystem zu schaffen. Diese innovativen Geräte nutzen E-Paper-Technologie, ähnlich wie sie in E-Readern zum Einsatz kommt, um klare, gut sichtbare Preisinformationen und Produktdetails anzuzeigen, die remote aktualisiert werden können. Die zugrunde liegende Technologie verwendet elektronische Tinte, die ihre Darstellung ohne Stromverbrauch beibehält, wodurch diese Etiketten äußerst energieeffizient sind. Elektronische Preisschilder funktionieren auf Basis einer drahtlosen Netzwerkinfrastruktur und können über ein dediziertes Software-System zentral verwaltet werden. Dadurch ist es Einzelhändlern möglich, Tausende von Preisen gleichzeitig in mehreren Filialen zu aktualisieren. Die Anzeigen sind so konzipiert, dass sie nicht nur grundlegende Preisinformationen anzeigen, sondern auch zusätzliche Details wie Produktbeschreibungen, Lagerbestände, Werbeinformationen und sogar QR-Codes für eine verbesserte Kundeninteraktion. Diese Etiketten sind für die Belastungen im Einzelhandel ausgelegt, verfügen über eine robuste Bauweise und eine lange Batterielebensdauer, die in der Regel 5–7 Jahre beträgt. Dank des hohen Kontrasts der Anzeige ist eine hervorragende Lesbarkeit unter verschiedenen Lichtverhältnissen gewährleistet, während die anti-reflektierende Oberfläche die Sichtbarkeit aus mehreren Blickwinkeln sicherstellt. Moderne elektronische Preisschilder verfügen oft über Funktionen wie LED-Anzeigen für das Lagermanagement, NFC-Funktionen zur Inventursteuerung und Temperatursensoren zur Überwachung von Kühl lagerräumen.