elektronische Regalletikette
Elektronische Regalkennzeichnungen (ESLs) stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Einzelhandelstechnologie dar und bieten eine dynamische digitale Alternative zu traditionellen Preisschildern aus Papier. Diese innovativen Displays nutzen E-Paper- oder LCD-Technologie, um Produktinformationen, Preise und andere relevante Daten in Echtzeit anzuzeigen. ESLs sind über drahtlose Kommunikationsprotokolle mit einem zentralen Managementsystem verbunden, wodurch sofortige Aktualisierungen im gesamten Filialnetzwerk ermöglicht werden. Das System besteht aus drei Hauptkomponenten: den digitalen Anzeigeeinheiten, einer drahtlosen Kommunikationsinfrastruktur und der Verwaltungssoftware. Moderne ESLs können verschiedene Informationen anzeigen, darunter Preise, Produktbeschreibungen, Lagerbestände, Werbeaktionen und sogar QR-Codes für zusätzliche Produktinformationen. Sie werden mit langlebigen Batterien betrieben und verfügen über energieeffiziente Displays, die bei minimalem Stromverbrauch eine klare Sichtbarkeit gewährleisten. Die Technologie beinhaltet zudem ausgefeilte Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugte Preisanpassungen zu verhindern und eine genaue Synchronisation aller verbundenen Geräte sicherzustellen. ESLs können in bestehende Lagerverwaltungs- und Kassensysteme integriert werden, wodurch ein nahtloses Einzelhandelsökosystem entsteht, das die operative Effizienz und das Kundenerlebnis verbessert.