elektronische Preisschilder
Elektronische Preisschilder, auch als Electronic Shelf Labels (ESL) bekannt, stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Einzelhandelstechnologie dar, die traditionelle, auf Papier basierende Preissysteme in dynamische digitale Anzeigen verwandeln. Diese innovativen Geräte nutzen E-Paper-Technologie, ähnlich wie E-Reader, um Preisinformationen und Produktdetails mit bemerkenswerter Klarheit und Energieeffizienz anzuzeigen. Das System funktioniert über eine zentrale Verwaltungsplattform, die Echtzeit-Preisaktualisierungen im gesamten Einzelhandelsnetzwerk ermöglicht und den manuellen Preisanpassungen ein Ende setzt. Jedes elektronische Preisschild enthält ein drahtloses Kommunikationsmodul, das Preisaktualisierungen, Produktinformationen und Werbedetails von einem zentralen Server empfängt. Die Anzeigen werden von langlebigen Batterien versorgt und verfügen über Diebstahlschutzmechanismen für eine sichere Anwendung. Neben der reinen Preisanzeige können moderne elektronische Preisschilder zusätzliche Informationen anzeigen, wie beispielsweise Lagerbestände, Produktursprünge, Nährwertangaben für Lebensmittel und aktuelle Sonderangebote. Die Technologie unterstützt verschiedene Anzeigeformate und Größen, wodurch sie an unterschiedliche Einzelhandelsumgebungen angepasst werden können – von kleinen Convenience-Shops bis hin zu großen Supermärkten. Diese Schilder können zudem in Warenwirtschaftssysteme integriert werden, bieten Echtzeit-Lageraktualisierungen und ermöglichen dynamische Preisstrategien basierend auf Faktoren wie Tageszeit, Lagerbestand oder Wettbewerbspreisen.