In der sich schnell verändernden Einzelhandelslandschaft stieß eine führende Supermarktkette auf Herausforderungen bei den traditionellen Preisfestsetzungsverfahren, die zu Ineffizienzen und Kundschaftsunzufriedenheit führten. Sie suchten nach einer Lösung, die ihre Preissstrategie modernisieren und das Einkaufserlebnis verbessern könnte.
Kundenprofil: Unser Kunde, eine etablierte Supermarktkette, rang mit dem manuellen Prozess der Preisaufbereitung, der nicht nur zeitaufwendig war, sondern auch anfällig für Fehler. Dies führte zu Kundenbeschwerden und einem Absatzrückgang während Werbeprogrammen.
Herausforderungen:
Lösung bereitgestellt: Wir haben unsere modernen Elektronischen Regalbeschilderungen (ESLs) eingeführt, um ihren Preisprozess zu optimieren. Unsere Lösung umfasste:
Durchführung: Unser Team hat eng mit dem Kunden zusammengearbeitet, um das ESL-System in allen seinen Filialen umzusetzen. Dies beinhaltete:
Erzielte Ergebnisse: Der Wechsel zu elektronischen Preisschildern brachte erhebliche Verbesserungen mit sich:
Kundenmeinung: „Die Einführung elektronischer Preisschilder war für uns ein echter Spielchanger. Sie hat nicht nur unsere Operationen effizienter gemacht, sondern auch die Einkaufserfahrung unserer Kunden erheblich verbessert. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen und freuen uns auf weitere digitale Fortschritte mit unserem Partner.“
Fazit: Diese Fallstudie zeigt die transformierende Kraft der Umarmung digitaler Lösungen im Einzelhandel. Durch den Einsatz elektronischer Preisschilder konnte unser Kunde seine Preismethodik modernisieren, die Kundenzufriedenheit erhöhen und Verkäufe steigern. Wir sind stolz, Teil ihrer digitalen Transformationsreise gewesen zu sein.